Junger DBSH

Der Junge DBSH ist die Nachwuchsorganisation für Mitglieder des DBSH bis zum Alter von 35 Jahren. Dieser Funktionsbereich besteht aktuell aus etwa 2.000 Mitgliedern.

Der Junge DBSH versteht sich als offener Zusammenschluss junger Praktiker*innen und Studierender, die sich vor allem mit den drei Arbeitsschwerpunkten Studium, Hochschularbeit und Berufseinstieg beschäftigen. Darüber hinaus setzt der Junge DBSH sich in der Fach- und Berufspolitik explizit für die Belange von Studierenden Sozialer Arbeit und Berufseinsteiger*innen ein.

Sowohl in Gremien des DBSH, wie dem Geschäftsführenden Vorstand oder der Bundestarifkommission, als auch in Gremien unseres Dachverbandes, der dbb Jugend, ist der Junge DBSH vertreten.

Beschreibung: Download:
Junger DBSH Konzept | 2022
Junger DBSH Flyer

Du möchtest über den Jungen DBSH auf dem Laufenden bleiben?

Melde Dich ganz einfach für den Newsletter des Jungen DBSH an und erhalte aktuelle Infos zu Veranstaltungen, Aktionen und weiteren Neuigkeiten. Wir garantieren, dass wir die E-Mail-Adressen ausschließlich dafür verwenden, um über den Jungen DBSH zu informieren und dass wir diese Adressen an niemanden weitergeben.

Zur Newsletter-Anmeldung

Social Work on the Global Stage: Strengthening Intergenerational Solidarity for Enduring Wellbeing | WSWD Week 2025 21.03.2025

online

17:00 bis 20:00 Uhr | Infos und Veranstaltungslink

Wie beeinflusst Soziale Arbeit globale Politik? Welche Rolle spielt die Internationale Föderation der Sozialarbeiter (IFSW) innerhalb der Vereinten Nationen? Und wie können Sozialarbeitende dazu beitragen, stärkere Verbindungen zwischen den Generationen aufzubauen? Priska Fleischlin, UN…

weiterlesen arrow_forward
arrow_upward

Junger DBSH auf Social Media